Liebe Freundinnen und Freunde des guten Geschmacks, Februar 2023
Das Grandhotel Abgrund sendet Zeichen der Zuversicht und Hoffnung in diesen seltsamen Zeiten. Es geht wieder und es geht weiter.
Kulturveranstaltungen sind ohne Auflagen möglich und im Haus Waldfrieden geht die Österliche Lesung neue Wege. Außerdem im Angebot: Klassik an Klavier und Bariton, Rockgeschichte aus erster Hand, Popmusik mit jungen Wilden, Kölschmusik 1 mit älteren Wilden und Kölschmusik 2 mit der Wilden des Hauses.
Sämtliche Abende finden ohne jeden Vorbehalt des Machbaren statt, auch Ungeimpfte dürfen ungeachtet ihrer Geschlechtszugehörigkeit, Herkunft, Hautfarbe und sexuellen Orientierung wieder dabei sein.
Wir freuen uns auf die Kunst, auf Euch, ein gemeinsames Glas Wein und hoffen das Beste, winzeremos,
Ruth Schiffer & Ulrich Stein
Das Waldfrieden Special ist bereits komplett ausgebucht, für alle anderen Abende werden Reservierungen unter ulrich.stein@stein-weine.de gerne entgegen genommen, Kurzentschlossene finden auch abends noch ein Plätzchen.
Veranstaltungsbeginn jeweils 20:00
08. 04. GERD KÖSTER | DIESER DURST Eintritt 20,-
Die Auferstehung der Auferstehung, Totgesagte leben länger, man möchte beinahe katholisch werden, die Österliche Lesung erfährt eine Neuauflage. Den Auftakt macht Gerd Köster, unerwarteterweise liest er Geschichten über Alkohol, vom Trinken, vom Suff, von Fluch und Segen des Rauschs, von Gemütlichkeit bis Komasaufen, von Autor:innen wie Jack London, Amélie Nothomb, Gerhard Polt, Mikael Niemi, Flann O`Brien, Robert Gernhardt, Pit Knorr u. a.
20. 05. DOMINIK WÖRNER & MICHAEL GEES | SCHWANENGESÄNGE Eintritt 20,-
Drei Schwanengesänge hat Franz Schubert vertont, wovon zwei aufgrund der Textdichtungen auch so benannt sind. Alle drei Schwanengesänge erklingen in diesem Programm, darunter die Heine-Lieder, das Modernste, was Schubert je geschrieben hat, von damals unerhörter Kühnheit und Expressivität, pure Sprengkraft jeglicher Konventionen – sie sind kein Abgesang, sondern ein Aufbruch zu neuen Ufern. Mit Michael Gees, Klavier und Dominik Wörner, Bariton.
27. 05. KOZMIC BLUE | EINE MUSIKALISCHE ODYSSEE Eintritt 20,-
Maggie Mackenthun und Gerhard Sagemüller sind seit fast einem halben Jahrhundert gemeinsam auf Tournee – bis zum faktischen Berufsverbot durch Corona. Im Lockdown haben sie die unglaubliche Geschichte ihrer Reise aufgeschrieben, von Groupies und Ehetherapien, Schießereien und Knast, von Luxushotels und versifften Garderoben, von Pfarrfesten, Biker-Partys, veganem Catering und Heroin, ausverkauften Sälen und verwaisten Klubs, Allüren der sogenannten »Stars« und dem allgegenwärtigem »Kozmic Blues«.
17. 06. THE BUGGS | INSIGHT HER HEAD Eintritt 20,-
Die Liebe zu den Beatles, zur Mod-Kultur und zum Rock´n´Roll brachte die sechs Düsseldorfer zusammen. Und wer The Buggs live hört, erkennt die musikalischen Wurzeln. Den Kern bildet die heilige Dreieinigkeit aus Gitarre, Schlagzeug und Bass. Dazu schreien Orgel, Trompete, Saxophon und Sänger Karsten die frohe Botschaft des Northern Soul heraus. That´s entertainment! Mit ihren unterschiedlichen musikalischen Prägungen erschaffen sie einen einzigartigen, kraftvollen Sound mit hohem Wiedererkennungswert: Karsten Wegner Gitarre/Gesang, Victor Kohmann /Gitarre, Louis Maikowski / Drums, Kacper Sciechowski /Bass, Tobias Martin /Saxofon, Jasper Möslein / Trompete und Klavier.
25. – 27. 8. WALDFRIEDEN SPECIAL | STABIL NERVÖS Eintritt je 35,-
Still „stabil nervös“ after all these years sind die Herren Köster – Gesang, Hocker – Gitarre, Gesang, Krumminga – Gitarre, Gesang, Sacher (Buddy) – Gitarre, Haaser – Keyboard, Akkordion, Falke – Kontrabass und Sagemüller – Schlagzeug – und sie sind enorm vorfreudig, mit einer Mischung aus neuen, bewährten und lange nicht gehörten Songs erneut die Mosel zu belärmen.
(ALLE DREI ABENDE SIND BEREITS AUSVERKAUFT!)
09. 09. SCHIFFER-PIEK-DEWUEB | ALLES IM FLUSS Eintritt 20,-
Mosel und Rhein verbinden Köln und Alf, in Köln rufen sie zur Session Alaaf, in Alf unbegreiflicherweise Helau, aber aller kulturellen Unterschiede zum Trotz versteht man einander in den jeweiligen Heimatidiomen. Ruth Schiffer / Gesang, Josef Piek / Gitarre, Gesang und Chris Dewueb / Schlagzeug bringen kölsche Lieder, Lieder auf Kölsch und einen Hauch von Stunksitzung an die Mosel.