Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Kundinnen und Kunden,
nach einem insgesamt grandiosen Sommer und „goldenen“ Herbst
mit gesunden und vollreifen Trauben gären die jungen Weine in den Fässern.
die wir schätzen.
Für die Feiertage haben wir drei Weihnachtssortimente von je 12 Flaschen zusammengestellt, für den Eigenbedarf oder als willkommenes Geschenk.
(Änderungswünsche können durch den Austausch vergleichbarer Weine berücksichtigt werden.)
Wir wünschen Euch / Ihnen in dieser schwierigen Zeit vor allem Gesundheit, stabile Nerven und trotz allem oder grade deswegen eine besinnliche und genussreiche Weihnachtszeit.
Steinwein von der Mosel
steht für Rieslinge und Rotweine aus klassischen Schiefer-Steillagen, mineralisch, schlank, filigran, relativ niedrig im Alkoholgehalt bei hohen Extraktwerten, bekömmlich und ausdrucksstark. Sie finden bei uns trockene und feinherbe Rieslinge als Land-, Qualitäts- und Prädikatsweine, edelsüße Auslesen, Strohwein (Striehween), dazu Secco und Sekte, elegante, trockene Rosé- und Rotweine sowie ausgefeilte Trester- und Hefebrände.
Faire Weine, faire Preise
erzielen wir mit naturnahen, umweltschonenden An- und Ausbaumethoden in Weinberg und Keller. Dies bedeutet in allen Bereichen sorgfältige Handarbeit, die wir wertschätzen und fair entlohnen. Zu guter Letzt, zur Fairness gehören bezahlbare Preise, auch für besondere Weine.
Lagen und Rebsorten
Auf 6,5 Hektar Steil- und Steilstlagen wachsen
80 % Riesling, 3% Elbling, 2% Rosa Chardonnay
10 % Spätburgunder, 4 % Cabernet Sauvignon und 1% Merlot
Alfer Hölle – Riesling, Cabernet Sauvignon
Alfer Hölle 1900 – wurzelechter Riesling
St. Aldeg. Himmelreich – wurzelechter Riesling u. Elbling
Spätburgunder / Cabernet Sauvignon / Merlot
St. Aldeg. Klosterkammer – Riesling / Rosa Chardonnay
St. Aldeg. Palmberg Terrassen – wurzelechter Riesling
Durchschnittliches Rebalter und Ertrag:
Riesling 60 Jahre, 5000 l / ha
Rote Reben 20 Jahre, 4000 l / ha
